Kommunikationsfähigkeit ist ein Teil der sozialen Kompetenz, der uns befähigt, mit Menschen gut auszukommen, uns verständlich zu machen und unsere Interessen erfolgreich umzusetzen.

Oftmals hängt ein befriedigendes Gesprächsergebnis von der Fähigkeit ab, sich unmissverständlich auszudrücken, nachvollziehbar und strukturiert zu argumentieren, aber auch von der Bereitschaft zum Perspektivwechsel sowie von der Zuhörfähigkeit und -bereitschaft der Gesprächspartner.

Im Zusammenhang mit Workshops und Training geht es dabei um zwei ganz unterschiedliche Schwerpunkte:

Auch Interkulturelle Kommunikation kann in Workshops erlernt werden, um für sprachliche Missverständnisse, verschiedenen Glaubens- und Wertvorstellungen, unterschiedliche Arbeitsstile und Umgang mit Konflikten ein kultursensibles und kompetentes Verhalten zu entwickeln.