Konfliktklärung & Mediation
... damit Verständigung wieder möglich wird!
Team-Kommunikation
... für eine freudvolle Zusammenarbeit!
Kommunikative Kompetenz
... damit Missverständnisse vermieden werden!
Training & Beratung
... damit Sie besser gehört und richtig verstanden werden!
Previous
Next

Wenn Kommunikation schwierig wird …

Konflikte am Arbeitsplatz, scheinbar unüberbrückbare Differenzen in der Familie, Streitigkeiten in der Nachbarschaft – das alles kostet Kraft, zehrt an den Nerven, und eskaliert im schlimmsten Fall immer weiter.

 

Mediation kennt keine Verlierer

Das Ziel der Mediation ist eine sogenannte Win-Win-Lösung, also eine Einigung, bei der für beide Konfliktparteien mehr herauskommt als bei einem unbefriedigenden Kompromiss oder bei einem kostspieligen Gerichtsverfahren.

Anstelle der Entscheidung eines Dritten erarbeiten Sie selbst mit Ihrer Konfliktpartei unter der Führung eines neutralen und allparteilichen Mediators eine tragfähige Lösung.

Mediation kann immer dann sinnvoll sein, wenn:

  • eine Einigung gesucht wird, bei der keine der Konfliktparteien das Gesicht verlieren soll
  • es bei der Lösung weniger darum geht, Recht zu bekommen, sondern vielmehr darum, eine faire Lösung zu finden
  • die Parteien auch in der Zukunft in Kontakt oder Beziehung bleiben wollen oder müssen
  • ein teurer und langwieriger Rechtsstreit vermieden werden soll
  • beide Parteien eine hohe Motivation haben, die Lösung des Konfliktes eigenverantwortlich zu erreichen

Mediation im Unternehmen

Zwischen Teamleiterin Anna und ihrem Mitarbeiter Max kommt es immer öfter zu Konfrontationen. Wie können sie mit Hilfe einer Mediation wieder zu einem produktiven Miteinander finden?

Einen ersten Einblick gibt der Trailer zur Serie „Mediation im Unternehmen“ der Deutschen Stiftung Mediation.

Sprechen Sie mich an!

Gemeinsam können wir klären, ob Mediation für Ihren individuellen Konfliktfall geeignet ist und wie ich Sie dabei unterstützen kann.

Telefon: +49 (0)941-59 99 370

Mobil: +49 (0)173-6308720

Email: info@inkontakt.net

oder über das Kontaktformular

Die Deutsche Stiftung Mediation, die ich durch meine Mitgliedschaft im gleichnamigen Förderverein unterstütze, hat es sich zum Auftrag gemacht, umfassend und unabhängig über Mediation zu informieren.