Unterschiedlichste Gespräche gehören zum Alltag und sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext eine Selbstverständlichkeit.
Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche, Besprechungsleitung oder Konfliktklärungen stellen gleichzeitig Herausforderungen dar, die neben Einfühlungsvermögen und Empathie auch rhetorisches Geschick erfordern. Oftmals hängt ein befriedigendes Gesprächsergebnis von der Fähigkeit ab, sich unmissverständlich auszudrücken, nachvollziehbar und strukturiert zu argumentieren, aber auch von der Bereitschaft zum Perspektivwechsel sowie von der Zuhörfähigkeit und -bereitschaft der Gesprächspartner.