„Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben – was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten.“

Zenon von Elea (um 490-430 v. Chr.)

Unterschiedlichste Gespräche gehören zum Alltag und sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext eine Selbstverständlichkeit.

Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche, Besprechungsleitung oder Konfliktklärungen stellen gleichzeitig Herausforderungen dar, die neben Einfühlungsvermögen und Empathie auch rhetorisches Geschick erfordern. Oftmals hängt ein befriedigendes Gesprächsergebnis von der Fähigkeit ab, sich unmissverständlich auszudrücken, nachvollziehbar und strukturiert zu argumentieren, aber auch von der Bereitschaft zum Perspektivwechsel sowie von der Zuhörfähigkeit und -bereitschaft der Gesprächspartner.

  • Wie kann es gelingen, auch schwierige Gespräche konstruktiv zu führen?
  • Was kann bei Konflikten eine Klärung erleichtern?
  • Welche Gesprächsleiterkompetenzen helfen in Meetings und Besprechungen?

Auch wenn eine wertschätzende Grund-HALTUNG vorausgesetzt werden sollte, können Gesprächs-TECHNIKEN helfen, Gespräche zielgerichteter, effektiver und befriedigender mitzugestalten.

 

Zu folgenden Themen stelle ich Ihnen gerne ein passgenaues Training zusammen:

  • Argumentation und Verhandlungsführung
  • Moderation und Meetingmanagement
  • Konflikt- und Kritikgespräche führen
  • Nondirektive Gesprächsführung und die Bedeutung des Zuhörens

Sprechen Sie mich gerne an:

Telefon: +49 (0)941-59 99 370

Email: info@inkontakt.net

oder über das Kontaktformular